Mobirise

Top beraten


Mit uns an Deiner Seite bist Du immer gut beraten, von einer
professionellen Finanzanalyse, bis zur individuellen Systemberatung.
Schau Dir einfach unser Produkt Portfolio an.

Die wichtigsten Schritte einer Systemberatung

Am Anfang steht unser Kennenlerngespräch. Hier erfährst Du alles Wichtige über unsere Arbeitsweise.
Alle erforderlichen Angaben zu Deiner bisherigen und künftigen Finanzplanung werden erfasst und vertraulich behandelt.
Auf Basis Deiner Angaben führen wir eine umfangreiche Finanzanalyse durch. Du erhältst eine Übersicht über die Qualität Deiner vorhandenen Verträge.
Im persönlichen Beratungsgespräch wird Dir die Finanzanalyse und die jeweiligen Lösungskonzepte ausführlich erläutert.

Professionelle Angebotsauswahl

Zu einer erfolgreichen und gewinnbringenden Finanzplanung gehört eine gute und in jedem Fall professionelle Auswahl der jeweiligen Lösungen, also der Finanzkonzepte.
  • Die persönliche und individuelle Beratung ist unser wichtigster Grundsatz. Deshalb nutzen wir für die Angebotsauswahl eine transparente Vergleichssoftware von Franke und Bornberg.


  • Jahrzehntelange Erfahrungen fließen in die Beratungsarbeit ein.
  • Zusätzlich berücksichtigen wir die Empfehlungen des Verbraucherschutzes.


  • Bei unserer Arbeit stehen Gesellschaften mit besten Referenzen im Fokus.

Sparen und Anlegen

Lege einen möglichen Investitionsbetrag fest und über welchen Zeitraum Du diesen sparen oder anlegen kannst.

Achte auf die Flexibilität Deiner Geldanlage.

Lass Dir die steuerlichen Rahmenbedingungen Deiner Anlage erklären.

Bedenke bei Deinen Überlegungen das Thema Inflation.

Prüfe, welche Kosten für Dich bei der Geldanlage entstehen.

Vermeide unbedingt Anlageprodukte, die keiner staatlichen Kontrolle unterliegen. 

Finanzierung

Lass Dir so früh wie möglich berechnen, ab wann sich für Dich die Finanzierung einer Eigentums­wohnung oder eines eigenen Hauses lohnen kann.

Suche Dir einen kompetenten Berater, welcher für Dich alle wichtigen Finanzierungsmodelle und Finanzierungskonditionen vergleichen kann.

Prüfe, in welchem Umfang Eigenkapital, Eigenleistungen oder ein privates Darlehen in Deine Finanzierung eingebaut werden kann.

Wenn Du aktuell finanzierst, kannst Du Dich schon während der Laufzeit informieren, wie Deine Finanzierung vorzeitig zinsgünstig verändert werden kann.

Altersversorgung

Suche Dir einen kompetenten Berater, welcher über eine umfangreiche Angebotspalette verfügt.

Beginne mit Deiner Altersversorgung so früh wie möglich. Dadurch nutzt Du den Zinseszinseffekt.

Lege einen monatlichen Investitionsbetrag fest und passe diesen regelmäßig an.

Lass Dir Deine mögliche Rentenlücke durch eine transparente Finanzanalyse berechnen.

Achte darauf, mit welchen Sicherheiten die Verträge ausgestattet sind.

Akzeptiere, dass nicht unbedingt das günstigste Produkt auch das Beste für Dich ist.

Berufsunfähigkeit

Berücksichtige, dass eine Berufsunfähigkeits­absicherung nach Empfehlung der Verbraucherzentralen absolut notwendig ist.

Suche Dir einen kompetenten Berater, welcher Dir einen Vergleich der wichtigsten Anbieter aufzeigt.

Kläre mit Deinem Berater, ob er Dich auch im Leistungsfall unterstützen kann.

Beginne Deine Berufsunfähigkeitsabsicherung so früh wie möglich und wähle eine Vertragsdauer bis zum Eintritt Deines Rentenalters.

Beantworte alle Antragsfragen wahrheitsgemäß, um im Leistungsfall vollen Versicherungsschutz zu erhalten.

Gesundheit

Überlege, ob für Dich das Leistungs­angebot Deiner derzeitigen Kranken­versicherung ausreichend ist.

Stelle fest, auf welche Leistungen Du besonderen Wert legst.

Lege den finanziellen Rahmen für Deinen Bedarf fest.

Lass Dir die Unterschiede der beiden Kranken­versicherungs­systeme, privat oder gesetzlich, ausführlich erläutern.

Suche Dir einen kompetenten Berater, welcher für Dich einen Vergleich aller wichtigen Versicherungs­gesellschaften durchführt.

Vermögenssicherung

Betrachte die private Pflege­versicherung als Vermögens­sicherung, da im Pflegefall Altersrente und Vermögen schnell aufgebraucht sein kann.

Lass Dir berechnen, welche finanzielle Lücke im Pflegefall entstehen kann.

Überprüfe mit Deinem Berater die unterschiedlichen Modelle, um für Dich die richtige Pflegeabsicherung zu finden.

Kleines Fazit:
Sicher ist der Pflegefall für die Mehrheit von uns noch sehr weit entfernt. Da wir Menschen alle älter werden, ist es sinnvoll, sich frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen. Die gesetzliche Absicherung reicht nicht aus.

Versicherungsschutz

Lass Dir von einem kompetenten Berater einen Versicherungscheck durchführen, bei dem Preise, Leistungen und Notwendigkeit verglichen werden.

Vermeide Laufzeiten bei Sachversicherungsverträgen, die länger als ein Jahr betragen.

Kläre, welche Versicherungsverträge nicht mehr benötigt werden und beende diese konsequent.

Denke an eine Beratung, wenn wichtige Veränderungen Deiner persönlichen Situation neu berücksichtigt werden müssen.

Familien mit Kindern benötigen ganz besondere Konzepte. Fordere deshalb eine familienbezogene Beratung an.

Offene Investmentfonds

Kein anders Sparprodukt ist so vielseitig und flexibel.


Vorteile von offenen Investmentfonds

Breite Streuung der Anlage

Gesetzlicher Anlegerschutz

Permanente Verfügbarkeit

Sehr hohe Flexibilität

Optimale Transparenz

Umfangreiche Sicherheit

Ausgezeichnete Kompetenz

Ich habe Dein Interesse geweckt?

Bei Fragen rund um Deine Finanzen stehe ich Dir stets zur Seite, schreibe mir kurz, wann ich Dich, wie erreichen kann.